International Museum Night – May 16
Valmiera City Festival – July 24, 25
Knowledge Day – Ancient School – September 1
St. Simeon`s Fair – October 10
6th International Scientific Conference of Young Historians – November 27, 28
Christmas Fair – December 12
Winter Solstice – December 21
Wir bieten den Besuchern an die traditionelle, alljährliche Veranstaltungen des Museums zu besuchen:
Internationaler Museumstag – Internationale Museumsnacht
Internationaler Museumstag wird in der Welt jedes Jahr in der Mitte Mai gefeiert. Die Ursprünge des Museumstag findet man im Jahr 1977, als ICOM (International Council of Museums) solche Tradition gegründet hat. Das Ziel der Idee ist im 18. Mai oder entsprechend den Tradition-Möglichkteiten im jeden Staat, sowie den voraussichtlichen Ereignissen, in den Tagen vor oder nach 18. Mai besondere Veranstaltungen, Aktionen, Ausstellungen, Expositionen zu organisieren, wo der Besuch frei ist. Das Sekretariat von ICOM ruft auf die Feier zu veranstalten, dadurch zu betonen, dass das Museum ein wichtiges Kommunikationsmittel der Kultur ist, das das Verständnis, die Zusammenarbeit und den Friede zwischen den Menschen bereichert und entwickelt .
Die Museumnacht ist inernationale Europaweite Veranstaltung, das gleichzeitig fast in allen Museen Europas stattfindet. Seit dem Uranfang im Jahr 2005, im zweiten Samstag des Mais werden im Valmiera Museum verschiedene Aktivitäten organisiert – Ausstellungen, kreative Werkstätte, Nachtkonzerte, sogar Theateraufführungen. Jedes Jahr bindet diese Veranstaltung immer mehr Interessenten an.
Eine andere Schule
Am ersten Schultag jedes Jahr findet in den Räumen und im Hof des Museums atraktive Unterrichte mit kreativen Teilnahme der Schüler und seinen Eltern statt. Auf interessante Weise der Unterrichten kann man einen Text verschlüsseln, die Aufgaben der Logik und der Mathematik lösen, die fehlende Zahlen in den Scheiben suchen, die Musikinstrumente und die Bezeichnungen erkennen, auf die Füße des Rieses wandern. Direktorin der Schule bewertet die Unterrichten, aber die Schüler bekommen nützliche und süße Preise.
Simjūds Markt
Der Lettischer Schriftsteller Pāvils Rozītis, der aus Valmiera kommt, hat in seinem Buch „Die Jungs von Valmiera“ geschrieben „Wer den Markt von Simjūds nicht gesehen hat, der keine Jugend gehabt hatten“. Aber was war eigentlich Simjūds – bis zum Jahr 1940 war Simjūds Markt der größte Markt in der Nord-Vidzeme Region und es ist so alt wie die Stadt Valmiera. Die Name hat der Markt im 28. Oktober 1283 bekommen, als am Heiliger Simon Tag das Fundament der Kirche von Valmiera gelegt wurde. Der Gründungstag der Kirche war auch das Fest der Kirche, als die Leute aus sehr weiten Umkreis mit den Produkten der Landwirtschaft und der Haushaltung, sowie die Kaufleute zum Fest zusammenfuhren. So hat die Kirche die Name von Simon, aber der Markt die Name – Simjūds bekommen.
Der erste wiederherstellte Markt findete am 26. Oktober 1996 statt. Die Tänze, Lieder, alte Kostüme, das Demonstrieren der Berufen, die Markt-Suppe, die dortselbst auf dem Platz gekocht wird – solcher Rummel herrscht wieder in Valmiera jeden zweiten Samstag des Oktobers. Die besondere Stimmung des Mittelalters zieht sowohl die Verkäufer, als auch die Käufer an und der Markt wird größer und es verbreitet sich.
Der Markt des Valmiera Stadtfests
Über untrennbarer Bestandteil des Valmiera Stadtfests ist der Markt der Handwerkschaft und des Heimarbeiters geworden, der von dem Valmiera Museum organisiert wird. Der Markt hat auch historischer Teil – „Das Leben in der Altstadt“. Alte Hndwerkstätten, Spielplätze des Mittelalters, Ritterschule, Garten der Haustiere… Da klingt die mittelalterliche Musik, da wird Brot gebackt, die Mühle dreht. Die Verkäufer bieten seine Waren an. Um besser in der Lebensweise der Städter sich ein zu leben, kann man sich in historischen Kostümen verkleiden oder an alter Schule teilnehmen, um die Grundlage des Schreibens zu lernen oder um mittelalterliche Tänze zu lernen.
Der Weihnachtsmarkt
Eine Woche vor der Weihnachten bieten die Handwerker und Heimarbeiter am Rathausplatz und in der Altstadt von Valmiera die Geschenke für jede Geschmack – warme Handschuhe, wollene Strümpfe, Schmucksache, Weidenkoerbe, Löffel aus dem Holz, Leder- Handschuhe, neuen Geldbeutel, Wachskerze, selbstgemachten Wein, den Topf mit Honig oder echtes Roggenbrot, gesunde getrocknete Beeren un noch viel mehr… Das ist die Möglichkeit am besten geeignete Geschenke für jeder zu der Weihnachten zu kaufen. Da kann man auch an dem Sonnenwende-Feuer sich wärmen und zusammen die wichtigste Lettische Winter-Sonnenwende Rituale zu leisten.